Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Drei Tage in den Alpen


Mittwoch, 14.9.2022


Vom Stilfser Joch nach Prad und weiter nach Meran


Um halb zwölf starten wir Richtung Meran. 76 km sind´s bis dorthin. Wir planen dafür mal – wenn wir nicht gar zu viele Fotohalte machen – zwei Stunden. 2½ km nach der Passhöhe kann man unmittelbar nach der neunten Kehre rechts auf ein kleines Plätzchen rausfahren, wo man u.a. sehr gut oben den Alpengasthof Tibet-Hütte fotografieren kann, ohne den Verkehr zu behindern.

Zum Glück stehe ich beim Fotografieren hinter einer Steinmauer, ansonsten würde mich der Sog der vorbeirasenden heckgetriebenen Porsche-Carrera-4-Cabrios wohl auf die Straße ziehen. Dass man auf öffentlichen Straßen, auf denen nichts für ein Bergrennen abgesperrt ist, Radfahrer unterwegs sind und Motorradfahrer gerne mal die Kurven schneiden, ähnlich wie in Imola und „schnell wie die Hölle“ unterwegs sein muss, kann ich beim besten Willen und allem Verständnis für Porsche-Enthusiasmus und Fahrspaß nicht verstehen.

Vier Kilometer weiter unten, auf dem Parkplatz des Gasthofs Franzenshöhe, sehen wir das gelbe und das rote Carrera-4-Cabrio unter einem runden Dutzend weiterer Carrera-4 wieder. Hier auf dem Parkplatz des Gasthofs findet allem Anschein nach ein Porsche-Treffen statt. Soll ich mich mit meinem Panda dazwischen stellen? Die Farbe Rot würde ja passen.

Ach ne, doch lieber nicht. Ich denke, dass meine Lebenseinstellung mit dem Way of Life der Porsche-Fahrer wohl eher nicht harmoniert. Konfrontation im Urlaub brauche ich nicht.

Wenn wir schon angehalten haben, machen wir noch ein paar Bilder vom Tal und fahren dann weiter.

Schafe


25 Kehren und zehn Kilometer nach der Franzenshöhe stehen in Kehre 48, der allerletzten Kehre der Stilfser-Joch-Ostflanke, ohne jeden Betreuer etwa ein Dutzend Schafe auf der Straße. Vorsichtig fahren wir an ihnen vorbei, immer in den Rückspiegel blickend, ob dort nicht irgendein verkappter „Rennfahrer“ angeschossen kommt.

Gleich danach fahren wir durch eine Galerie und einen Kilometer später durch Gomagoi, wo sich die Straßensperre befindet, an der das Stilfser Joch in der Winterpause dicht gemacht wird.

18 Straßenkilometer und 1485 Höhenmeter liegen hinter uns. Langsam nimmt der Druck aufs Trommelfell wieder ab.

Der Kalkofen von Prad


Wir fahren weiter auf der Staatsstraße 38, der Strade del passo dello Stelvio, durch Stilfserbrücke hindurch und kommen schließlich nach Prad, wo uns direkt am Ortsanfang ein eigenartiges „Gebäude mit einem komischen Kamin“ auffällt.

Das Gebäude ist ein sogenannter „Kalkofen“, ein Brennofen mittels dem aus Kalkstein (CaCO3) Branntkalk (CaO) gewonnen wird. Mit Wasser gemischt wird aus dem so gewonnenen Branntkalk Kalkfarbe oder besser noch Kalkmörtel hergestellt. Dieser „ewig alte Vorgang“ des Kalkbrennens ist so bedeutend, dass er im Jahr 2016 von der deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Im Etschtal, dem Tal der Äpfel


Inzwischen sind wir in den endlosen Apfelbaumplantagen des Etschtals. In ganz Südtirol stehen rund 60 Millionen Apfelbäume. Jeder zehnte europäische Apfel kommt von hier, also rund 1 Million Tonnen jährlich. Würde man die Jahresernte in herkömmlichen Obstkisten stapeln, gäbe das einen Turm, der 250 mal höher ist als der höchste Berg der Welt, der Mount Everest.

Dass der Apfelanbau in Südtirol eine dermaßen große Bedeutung hat, liegt am alpin-mediterranen Klima und an den 2000 Sonnenstunden (Mering hat nur knapp 1700).

Bis Meran sind es noch etwa 50 Straßenkilometer und nochmal 600 Höhenmeter runter. Wenn wir Glück haben, dürften wir gegen 14:00 Uhr dort sein.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des zwischenzeitlichen Stop-and-Goes kommen wir aber erst 15 Minuten später an. Was soll´s?

< zurückblättern umblättern >

Dienstag, 13. September 2022
Vorwort von Susanne Gugeler Vorplanung Von Mering bis zur Schweizer Grenze … bis zum Solis-Viadukt Vom Albula-Pass bis Livigno Livigno
Mittwoch, 14. September 2022
… bis zum Stilfser Joch … bis Meran Meran … über den Jaufenpass Von Sterzing nach Hall HWest-Hotel Hall
Donnerstag, 15. September 2022
Alpenzoo Innsbruck 1 Alpenzoo Innsbruck 2 Alpenzoo Innsbruck 3 Alpenzoo Innsbruck 4 Von Innsbruck nach Mering Zu Hause