Drei Tage in den Alpen
Dienstag, 13.9.2022
Abfahrt in Mering
Wir wollen um 8:00 Uhr abfahren und dann gegen 9:35 Uhr an der Grenze sein und das mit der Abfahrt klappt auch tatsächlich. Wie immer vor unseren Fährtles gibt es ein großes Frühstück mit Kaffee, Ei, Wurst, Käse und Brot.
- Sonnenaufgang in Mering
- Fährtle gehen nur mit Bayern 1
Und wie immer kommen wir auch planmäßig weg. Das hat sich einfach so eingespielt. Als wir losfahren, ist es mit 10°C noch recht frisch, aber die 80er-Hits in Bayern 1 sorgen schon schnell dafür, dass es uns ganz warm ums Herz wird.
Von Mering bis zur Deutsch-Österreichischen Grenze
Normalerweise fahren wir, wenn wir Richtung Bodensee unterwegs sind, immer über Königsbrunn und dann über die B17 nach Landsberg und weiter auf die A 96. Heute aber führt uns das Navi auf Landstraßen über Unterbergen, Schmiechen und Scheuring, sodass wir erst bei Klosterlechfeld auf die B 17 kommen.
Auf der Landstraße ist wenig Verkehr und auch auf Bundesstraße und Autobahn ist der Verkehr „normal“. Aber es wird zunehmend heißer. Die Sonne knallt dermaßen ins Auto, dass wir am Rastplatz Wertachtal Nord – wir sind gerade mal eine halbe Stunde unterwegs – anhalten und unsere Jacken ausziehen müssen.
Danach geht es wieder gut voran, lediglich eine ständig triefende Nase mit fortwährenden Niesattacken macht mir zu schaffen.
In Leutkirch zeigt das Thermometer bereits 18°C – ideales Reisewetter – und um 10:00 Uhr sind wir bereits am Rastplatz Hörbranz an der Deutsch-Schweizer Grenze.
An der Deutsch-Österreichischen Grenze
Am Rastplatz ist nicht viel los – viel weniger als am 26. Mai, als wir nach Genua gefahren sind – sodass Pinkeln und Vignette kaufen (die kostet 9,60 €) schon nach weniger als 10 Minuten erledigt sind.
Von der Deutsch-Österreichischen bis zur Österreichisch-Schweizer Grenze
Wie immer, wenn wir nach Süden fahren, tanken wir an der Eni Tankstelle in der Lustenauer Straße in Dornbirn. Dort ist der Sprit erheblich billiger als in Deutschland und auch meist billiger als bei den meisten anderen Tankstellen in Dornbirn. Heute zahlen wir für Super 1,779 €/l während der Preis für Super heute früh bei uns in Mering bei 2,079 €/l lag. Das merkt man schon.
In Dornbirn-West fahren wir auf die A14 und keine 5 Minuten später ist Susanne ganz aus dem Häuschen, als sie rechts kurz nach der ASFINAG Raststation Hohenems am Alten Rhein zwei Störche entdeckt.
Das war knapp, denn kurz danach fahren wir am Grenzübergang Mäder rüber in die Schweiz. Was uns wundert, wie streng hier kontrolliert wird, vor allem mit einem amerikanischen Lieferwagen beschäftigen sich die Zöllner sehr, sehr lang.
< zurückblättern | umblättern > |
Dienstag, 13. September 2022 |
Vorwort von Susanne Gugeler | Vorplanung | Von Mering bis zur Schweizer Grenze | … bis zum Solis-Viadukt | Vom Albula-Pass bis Livigno | Livigno |
Mittwoch, 14. September 2022 |
… bis zum Stilfser Joch | … bis Meran | Meran | … über den Jaufenpass | Von Sterzing nach Hall | HWest-Hotel Hall |
Donnerstag, 15. September 2022 |
Alpenzoo Innsbruck 1 | Alpenzoo Innsbruck 2 | Alpenzoo Innsbruck 3 | Alpenzoo Innsbruck 4 | Von Innsbruck nach Mering | Zu Hause |