Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Russland 2017 – Alёna zeigt uns ihre Welt


Die Basilius-Kathedrale


Auf der rechten Seite sehen wir dann das Wahrzeichen Moskaus schlechthin, die Собор Василия Блаженного (Kathedrale des seligen Basilius, kurz Basilius-Kathedrale). Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert unter Ива́н Васи́льевич Гро́зный Grozny (Iwan dem Schrecklichen) gebaut. Er wollte damit an seine militärischen Siege gegen die Tartaren erinnern. Sollen die Zwiebeltürme die Turbane der Besiegten symbolisieren? Darüber sind sich die Gelehrten nicht einig.

Die Kathedrale besteht eigentlich aus neun Einzelkirchen, was man von außen nicht unbedingt erkennt. Auch sieht man nicht, dass die neun Kirchen eigentlich auf einem Quadrat mit der Kantenlänge „drei Kirchen“ stehen mit der zentralen, 115 m hohen und als einzige mit einer goldenen Kuppel gekrönten, Собор Покрова Пресвятой Богородицы (Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche) in der Mitte. Die anderen acht Kirchen, die alle unterschiedlich aussehen, sind um die höchste angeordnet, wobei die achteckigen Kirchen in den Haupthimmelsrichtungen (Süd, West, Nord, Ost) etwas höher sind als die viereckigen Kirchen, die auf den Nebenhimmelsrichtungen (Südwest. Nordwest, Nordost, Südost) liegen.

  • Die Kirche im Süden, die mit der rot-weiß-quergestreiften Kuppel ist die Николая Великорецкого (die Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters).
  • Im Uhrzeigersinn daneben, also auf Südwest, die Kirche mit der grünen Kuppel und den gelben Dreiecken drauf, ist Варлаама Хутынского (die Kirche Warlaam Chutynskis).
  • Im Westen, erkennbar an der Kuppel mit den schraubenlinienförmig nach links oben verlaufenden roten und grünen Quadraten, ist die Kirche Входа во Иерусалим (Kirche des Einzugs in Jerusalem).
  • Die Kirche im Nordwesten (man sieht sie, wie auch die Kirche im Nordosten auf diesem Bild leider nicht) hat eine ockergelbe Kuppel mit einem grünen diagonal verlaufenden Gittermuster darüber. Das ist die Григория Армянского (die Kirche Gregor des Erleuchters).
  • Die Kirche im Norden hat eine blau-weiß gestreifte Kuppel, welche an die Hosen von Obelix erinnert. Das ist die Киприана и Устинии (die Kirche der Heiligen Cyprianund Justina).
  • Die Kuppel der Kirche im Nordosten ist genauso ausgeführt wie die Kuppel ganz rechts, allerdings in Blau-Rot. Sie gehört zur Трёх патриархов Константинопольских (der Kirche der drei Patriarchen von Konstantinopel).
  • Die Kirche im Osten, deren Kuppel an ein Nougat-Waldmeister-Softeis erinnert, ist die Троицкая (die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit).
  • Und schließlich die Kirche im Südosten, deren Kuppel ähnlich wie die der Kirche im Osten aussieht, aber in Gegenrichtung gewendelt ist, ist die Александра Свирского (die Kirche Alexander Swirskis).

Um die Kirche gibt es eine Legende, die immer wieder gern erzählt wird. Demnach soll Iwan der Schreckliche den Architekten Постник Яковлев (Postnik Jakowlew) gefragt haben, ob er in der Lage wäre noch mal so eine schöne Kathedrale zu bauen, und Jakowlew soll geantwortet haben: „Aber klar doch, sogar noch eine schönere.“

Daraufhin soll man – damit das nicht passieren kann – Jakowlew die Augen ausgestochen haben. Irgendwie unglaubwürdig, soll Jakowlew doch auch später noch etliche Bauten errichtet und sogar – vier Jahre nach Iwans Tod – sogar die Kapelle zu Ehren Basilius des Seligen an die Kirche angebaut haben.

Jetzt haben wir uns so in die Basilius-Kathedrale vertieft, dass wir ganz vergessen haben, dass immer zur vollen Stunde im Алекса́ндровский сад (Alexandergarten), am Nordende des Roten Platzes, vor dem Grabmal des unbekannten Soldaten Wachablösung ist. Alёna drängt zur Eile.


Grabmal des unbekannten Soldaten


Wir rennen an allen Bauwerken vorbei durch das Воскресенский Ворота (Auferstehungstor) und kommen – zu spät. Die Wachablösung ist genau in diesem Augenblick vorbei.

Das hat aber auch sein Gutes. Kein Tourist läuft mir mehr durchs Bild, wenn ich den Wachhabenden neben dem Grabmal fotografiere.

Wir gehen vom Alexandergarten zurück Richtung Auferstehungstor. Rechter Hand steht vor einem großen roten Gebäude, in dem das Государственный исторический музей (das Staatliche Historische Museum Moskau) untergebracht ist, das Памятник маршалу Жукову (Marshal-Zhukov-Monument).


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77