Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Russland 2017 – Alёna zeigt uns ihre Welt


Marktstände bei der Blutskirche


Am Marsfeld vorbei, direkt an der Moika, gehen wir weiter zur Blutskirche, wo Alёna am Donnerstag an einem der Marktstände preiswert ein so tolles Tuch erstand, dass Olga unbedingt auch noch eins will.

Aber heute scheint es hier nur Ramsch zu geben: Matroschkas, die mit dem Original absolut keinerlei Ähnlichkeit mehr haben, oder sogar nachgebildete Waffen aus geschichtetem Sperrholz (in der Nähe des Platzes, an dem das Attentat auf Alexander I. stattfand – geschmackvoll). Leider finden wir hier nichts.

Abendessen im Restaurant Biblioteka


Wir gehen weiter. Eigentlich ist es jetzt Zeit, essen zu gehen. Und da haben Simon und Alёna – für unseren letzten Abend in Russland – am Nevski Prospect 20 ein absolutes Highlight ausgesucht – das 2013 eröffnete Restaurant Biblioteka. Hier gibt es auf drei Etagen alles, was man sich an Ess- und Trinkbarem wünschen kann, Frühstück, Kaffee und Kuchen, französischen Toast mit selbstgemachter Marmelade, Fisch, Nudeln und – Hamburger der Extraklasse!

Was aber den Reiz des Lokals ausmacht, ist das Ambiente. Wir bekommen ein Extra-Zimmer, das sehr an ein altes Lesezimmer erinnert: Ziegelstein-Mauerwerk, schmiedeeiserne Tische mit massiven Eichenplatten, deckenhohe Bücherregale, Leselampen, Korbsessel. Fehlt eigentlich nur noch das prasselnde Kaminfeuer. Heimeliger geht’s eigentlich nicht mehr. Wir bestellen uns Burger, die hier zur absoluten Spitzen- , ich würde sogar noch weitergehen, zur Gourmet-Klasse gehören, dazu Mangosaft mit Basilikum.

Und noch mal „unsere“ Band


Auf dem Nach-Hause-Weg – diesen Sound kennen wir doch – treffen wir noch mal auf „unsere“ Band vom Schlossplatz – wieder Kino, wieder Aquarium – einfach herrlich.

Ausklang in der Brasserie Kriek


Zum Abschluss unserer Moskau-Tomilino-St. Petersburg-Reise gehen wir in die gerade mal 100 Schritte entfernte belgische Brasserie Kriek, die 2008 hier eröffnet wurde. Benannt ist die Brasserie nach dem weltbekannten belgischen Bier, in dem Sauerkirschen mit verarbeitet werden. Hier gibt es weit über 100 verschiedene Biere. Der Abend wird lang, sehr lang.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77