Russland 2017 – Alёna zeigt uns ihre Welt
Eva-Brunnen und Löwen-Kaskade
Dort steht einer der ältesten Brunnen in Peterhof, der Eva-Brunnen. Sein Pendant, der gleichalte Adam-Brunnen, steht (gleich weit weg vom Meereskanal) im östlichen Teil. Sowohl beim Eva- als auch beim Adam-Brunnen sind die Statuen von 16 Fontänen umgeben und stehen in einem achteckigen Becken.
Wir gegen die Hauptallee weiter zur Löwen-Kaskade.
- Eva-Brunnen
- Löwen-Kaskade
Die Löwen-Kaskade ist nach den vier Löwen benannt, die an jeder Ecke des etwa 30 x 17 Meter großen Beckens liegen. Im Zentrum dieses Beckens steht eine Art Tempel, der an allen Seiten mit Granit-Säulen umgeben ist, außer im Süden. Insgesamt sind es 14 Säulen. Mittendrin steht die Skulptur einer jungen Frau.
Skulpturen auf dem Weg zur Menager-Fontäne
Überall stehen Skulpturen und Statuen, die ich nicht alle im Einzelnen zuordnen kann.
- Frauen Skulptur im Unteren Garten
- Alexandra-Nikolaevna-Romanowa-Büste
Diese im Jahr 2000 aufgestellte Büste allerdings kann ich zuordnen: Sie zeigt die leider schon mit 19 Jahren verstorbene Lieblingstochter von Zar Nikolaus I. und dessen Frau Alexandra Fjodorowna: Alexandra Nikolaevna Romanowa.
Menager-Fontäne
Die Menager-Fontäne (franz: ménager = sparsam umgehen mit) heißt so, weil sie, um einen 15 Meter hohen Wasserstrahl zu erzeugen, angeblich extrem wenig Wasser braucht.
- Menager-Fontäne
- Schattige Allee im Unteren Garten
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77