Russland 2017 – Alёna zeigt uns ihre Welt
Senatsplatz
Wir gehen auf dem Senat Square Richtung Neva weiter bis zum Senatsplatz. Das prächtige gelb-weiße Gebäude ist das Senatsgebäude.
- Senatsgebäude.
- Denkmal Peters des Großen als „eherner Reiter“
Gegenüber steht ein von Katharina der Großen in Auftrag gegebenes und 1782 errichtetes Reiterstandbild, das Peter den Großen zeigt. Unter den Hufen des Pferdes wird – als Symbol des Verrats – eine Schlange zertreten. Warum sich frisch verheiratete Paare ausgerechnet hier gerne fotografieren lassen, ist mir ein Rätsel. Was man beim Anblick des Denkmals gar nicht weiter beachtet, ist der Sockel. 1780 war es eine technische Meisterleistung, einen derart schweren Stein (die Rede ist von 2000 Tonnen) überhaupt bewegen zu können.
Seit Alexander Puschkins Gedicht Медный всадник (Der eherne Reiter, 1883) ist das Denkmal auch unter diesem Namen bekannt. In Russland muss jedes Kind das Gedicht in der Schule lernen, so wie wir seinerzeit „Schillers Glocke“ oder den „Erlkönig“. Im „Ehernen Reiter“ geht es um einen Mann, der seine Braut beim Neva-Hochwasser verlor. Dafür gab er Peter I. die Schuld, weil dieser St. Petersburg – seiner Meinung nach – am falschen Ort bauen ließ. Der Mann verfluchte Peter I. an eben diesem Denkmal, woraufhin das Reiterstandbild lebendig wurde und den Mann bis in den Wahnsinn verfolgte.
Entlang der Neva
Wir gehen runter an die Neva, wo man auf einem Ponton Karten kaufen kann für eine Bootsfahrt zu Peterhof. Dort wollen wir morgen hin. Derweil Alёna – mal wieder – für uns ansteht (Danke, danke, danke) fotografiere ich die gegenüberliegende Seite der Neva.
- Nordufer der Neva
Von links nach rechts sieht man: mit den Säulen ein Gebäude der Russischen Akademie der Wissenschaften, mit der grünen Fassade und dem Turm die Kunstkammer, daneben eine der beiden Rostralsäulen, die so benannt sind, weil sie (symbolisch?) mit den Bugspitzen von Schiffen feindlicher Flotten geschmückt sind. In Bildmitte sieht man – mit der langen, goldenen Turmspitze – die Peter und Pauls Kathedrale und ganz rechts die Troizki-Brücke (Brücke der Dreifaltigkeit).
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77