Drei Tage in den Alpen
Am Franz-Tappeiner-Steg vorbei gehen wir hoch bis zur Ponte Romano (dem steinernen Steg), der aber nicht, wie es der Name vermuten lässt, römischen Ursprungs ist, sondern aus dem frühen 17. Jahrhundert stammt. Den Namen „romano“ haben Faschisten 1935 frei erfunden, weil sie Meran unbedingt einen italienischen Touch geben wollten.
- Franz-Tappeiner-Steg
- Ponte Romano, der Steinerne Steg
Über die Zenobergstraße und das Passeirer Tor geht es wieder zurück in die Altstadt. Das Passeirer Tor, das erstmals 1349 erwähnt wird, war der Zugang zur Stadt vom Passeiertal her. Warum der Fluss Passer, das Tal aber Passeirer Tal heißt, ist mir nicht ganz klar. Nichtsdestotrotz sollen hier die Händler aufgebrochen sein, wenn sie ihre Waren über den Jaufen-Pass und den Brenner weit in den Norden bis nach Bayern brachten.
- Passeirer Tor
- Balkon an der Ecke Ortenstein-/Hallergasse
Als wir von der Ortenstein- in die Hallergasse einbiegen, ist Susanne von dem grün-weißen Arrangement so fasziniert, dass sie mir eine Aufnahme abnötigt und dann auch noch will, dass sie in diesem Bericht erscheint. Aber was tut man nicht alles?
Viel interessanter als die grünen Pflanzen auf dem weißen Balkon finde ich die Plakate, die ich in den Fenstern eines „etwas alternativen Hauses“ gesehen habe.
- Appell an die Touristen
- Über die Gedankenlosigkeit der Touristen
Irgendwie versteh ich die „Anti-Touristen-Campagne“ nicht, da in Meran – so mein Eindruck – jedes Haus, sofern es nur ein Zimmer frei hat, auf Touristen-Fang aus ist. So empfinde ich das auch beim SweetMayLeen oder bei den Villa Bergmann Suites in der Hallergasse. Beide liegen zwar sehr zentral, aber wer will hier wohnen? Man kann weder mit dem Auto hierherkommen, noch kann man irgendwo parken. Ich schlepp mein Zeug doch nicht kilometerweit durch die Gegend! So eine Bleibe wäre nichts für mich.
- Pension SweetMayLeen
- Villa Bergmann Suites
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53