Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Zum Whalewatching nach Genua

QuallenUnser Besuch im Aquarium Genua nähert sich langsam seinem Ende. Wir fahren die Rolltreppe hoch, gehen noch kurz über die Brücke bei den Robben (diese ziehen es aber ganz offensichtlich vor, heute lieber unten zu bleiben), passieren das Becken mit den Piranhas und kommen dann in einen abgedunkelten Raum, in dem die Quallen in ihren Becken nur so leuchten. Eine spezielle, esoterische Musik soll offenbar „Wohlfühlstimmung“ erzeugen.Die Quallen, bei denen sich die Mundarme im letzten Drittel zu 3 „Fingern“ „aufgliedern“ (im Bild rechts deutlich zu sehen) könnten Mastigias Papua sein..Auch ein Laie erkennt, dass sich die Gepunktete Wurzelmundqualle (Phyllorhiza punctata) von Vorgenannten allein durch die Größe – und vor allem aber durch die lichtbrechenden Punkte – deutlich unterscheiden..Die Ohrenqualle (Aurelia aurita) – obwohl auch Qualle – sieht wiederum ganz, ganz anders aus. „Ohren“-Qualle heißen die Tiere wegen der „Ringe“ auf dem Schirm, die den Namensgeber offenbar an Ohren erinnert hat. Diese „Ohren“ sind aber keine Lauscher, sondern die Geschlechtsorgane der Tiere – rotviolett bei den Weibchen und weiß bis rotorange bei den Männchen..Die – aufgrund ihrer Färbung und den überlangen Tentakel – auffälligste Qualle ist für mich die Kompassqualle (Chrysaora hysoscella), die auch bei uns in der Nordsee vorkommt. Aufgrund ihrer Nesselzellen und dem darin enthaltenen Gift können sie beim Menschen Hautreizungen und bei manchen auch Kreislaufbeschwerden hervorrufen. Also aufpassen beim Schwimmen in der Nordsee, wenn da ne „rote Plastiktüte“ vorbeitreibt..Als wir nach 2 Stunden rauskommen, sehen wir dann an den Kassen das mir auch von früheren Besuchen her bekannte Bild: Hunderte sich mäandernde Besuchswillige stehen an den Kassen. Da bestätigt sich mal wieder das Sprichwort von „frühen Vogel“ und dem „Wurm“.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54