Zum Whalewatching nach Genua
Casella
Um 12:23 Uhr kommen wir am öffentlichen, kostenlosen Parkplatz (44.532457, 8.995941) an. Den Platz nutzen auch etliche zum Campieren, an. Hier kann man, wenn man mutig ist, das Auto stehen lassen. Nur noch 400 m Fußweg bis zu Endbahnhof der Casella-Bahn, die planmäßig um 13:15 Uhr runter nach Genua-Piazza-Manin fahren soll. Dort wollen wir hin, uns etwas von der Stadt ansehen und dann mit dem 16:46- oder 18:00-Uhr-Zug wieder hoch.
Am Bahnhof in Casella
Die Fahrt mit der Bahn nach Genua ist spottbillig. Man muss am Automaten nur 4,50 € einwerfen und die Taste „1 Corsa 3 Zone“ drücken. Das Ticket wird dann im Zug entwertet. Ich freu mich schon riesig.
- Bahnsteig im Bahnhof Casella
- Fahrkartenautomat der casella Bahn
- Tarife der Casella Bahn
- Susanne und Rüdiger am Bahnhof in Casella
Nur noch 6 Minuten bis der Zug kommt und nur noch 15 Minuten bis er wieder nach Genua zurückfährt. Aber der Zug kommt nicht.
Eine Schulklasse, die eben noch mit am Bahnsteig stand, läuft aufgeregt rüber Richtung Via Aldo Moro. Wir, Susanne und ich, stehen jetzt nicht nur verlassen am am Bahnhof, sondern wir verstehen auch nur noch „Bahnhof“.
- Von dort hinten müsste sie kommen
- Ersatzbus
Da erklärte uns dann ein freundlicher Italiener, dass heute – und nur heute! – gar kein Zug fährt. Stattdessen würden Ersatz-Busse fahren. Dass dem so ist, steht aber weder im Internet, noch irgendwo am Bahnhof. Ich bin sehr enttäuscht, bin ich doch extra wegen der außergewöhnlichen, meterspurigen Eisenbahn, die man auch Ferrovia delle tre valli (Eisenbahn der drei Täler) nennt, nach Casella gefahren.
Die Fahrt hätte uns vom Bahnhof Casella 24½ km durch den Ligurischen Apennin zum kleinen genueser Bahnhof Piazza Manin im Zentrum von Genua gebracht. Dabei hätten wir die 3 Täler Valle Scrivia, Valpolcevera und Valbisagno durchquert. Von Casella aus, das auf 410 m ü. M liegt, wären wir zunächst über die 458 m ü. M gelegene Wasserscheide nahe der Ortschaft Crocetta d’Orero gefahren, um dann mit einem Gefälle von max. 45 ‰ hinunterzufahren Richtung Piazza Manin, wo der Bahnhof auf 93 m ü. M liegt.
Das wäre so schön gewesen, aber da nützt alles Träumen nichts. Jetzt haben wir die Tickets – immerhin 9 € – „für die Katz“ gekauft. Dass ich enttäuscht bin, brauch ich nicht extra erwähnen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54