Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Hamburg – Faschingsferien 2020


Alter Elbtunnel


Aus diesem Grund entschied man sich 1911 für einen Tunnel, einen ganz besonderen. Er hat nämlich keine Zufahrtsrampen. Stattdessen gibt es an jedem Ende Aufzüge, mit denen Personen – aber auch Autos (!) – in die Tiefe bis zum Tunnel befördert werden. Das ist weltweit einmalig! Den Tunnel nutzten 2019 pro Jahr rund 800.000 Fußgänger, 200.000 Radfahrer und 100.000 Autos. Momentan ist der Tunnel wegen Renovierungsarbeiten für den Autoverkehr gesperrt.

Die heutige Touristenattraktion lassen wir uns aber nicht nehmen. Mit dem Aufzug fahren wir rund 21 m hinunter und gehen dann zu Fuß durch den Tunnel. An dessen gefliesten Wänden sind in regelmäßigen Abstand kleine SteinzeugReliefs eingefügt.

Sehr beliebt ist auch die Aussichtsplattform vor der Südseite des Tunnels, von wo aus Touristen und Einheimische gleichermaßen einen wunderschönen Panoramablick auf die Landungsbrücken und die Hamburger Skyline haben.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90