Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Hamburg – Faschingsferien 2020


Miniatur Wunderland

Italien

Rom – Pompeji

Pompeji ist (war) eine über 700 Jahre existierende Stadt am Golf von Neapel. Hier lebten Osker, Samniten, Griechen, Etrusker und zum Schluss Römer. Das alles war vorbei, als am 24. August 79 der Vesuv ausbrach, dessen Gipfel nur rund 10 km entfernt liegt. Die Asche begrub alles unter sich. Pech für die Bewohner, Glück für die Archäologen, denn die Asche konservierte alles, was um 79 in Pompeji vorzufinden war, Häuser und Menschen gleichermaßen.

Über 1½ Jahrtausende lag Pompeji unter einer bis zu 25 Meter dicken Schicht aus vulkanischer Asche und Bimsstein begraben. Im 18. Jahrhundert fingen Archäologen an zu graben. Und sie graben heute noch. Sie werden auch in der Zukunft noch graben.

Was hat man nicht alles gefunden? Neben den gängigen Häusern und Straßen fand man Stadttore, Statuen und Tempel sowie Wahl- und Amtslokale. Auch die Was-serversorgung fand man (Aquädukte, Zisternen und Brunnen), die teilweise sogar zu Thermen führten. Aber auch die frühe Kultur konnte rekonstruiert werden: Es gab Sportanlagen in Pompeji, Theater und sogar Bordelle. All das haben die Wunderländer in einzigartiger Weise nach-gebildet.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90