Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Unsere Hochzeitsreise nach Thailand (relaunched)-15


Montag, 27. Dezember 1993

Mit dem Zug von Hua Hin nach Prachuap Khiri Khan


Die Zugfahrt geht zur 75 km weiter südlich liegenden Provinzhauptstadt Prachuap Khirikhan. Aber es geht nicht darum, dorthin zu kommen, sondern ausschließlich darum Zug zu fahren, die Menschen im Zug und die ungewöhnlich aufregende Landschaft draußen zu beobachten. Von Anfang an ist es eine vergnügliche Fahrt. Das liegt vor allem da dran, dass wir kein Gepäck haben, auf das wir aufpassen müssen und uns deshalb ohne Sorge überall im Zug frei bewegen können.


Wir fahren durch ein in weiten Teilen flaches Land mit unzähligen Reisfeldern. Fast senkrecht erheben sich daraus die in Thailand typischen Palmen. Büffel stehen in Schlammkuhlen. Die Fenster des Zuges sind geöffnet und der Fahrtwind und das Ratata der Räder streiten um die Wette.


Einigen von uns genügt das aber nicht. Da gibt es doch tatsächlich Typen, die noch mehr wollen. Rüdiger z.B., der muss sich unbedingt draußen zwischen den Waggons auf das Trittbrett setzen, wo Schwellen und Schotter im Zentimeterabstand unter seinen Füßen vorbeirasen. So hat eben jeder eine andere Vorstellung von Bahnfahrt. Für ihn scheint es das Abenteuer schlechthin zu sein.

Es ist drückend heiß. man kann die Hitze förmlich sehen. Wir wollten ja Thailand pur erleben und so versteht es sich von selbst, dass dieser Zug natürlich keine Klimaanlage hat. Die Ventilatoren an der Decke der Waggons wirbeln die heiße Luft lediglich durcheinander. kühlen aber nicht.


< zurückblättern umblättern >