Unsere Hochzeitsreise nach Thailand (relaunched)-12
Zweiter Weihnachtsfeiertag 1993
Abendessen und Übernachtung im Hotel Melia Hua Hin
Unser Zimmer
Gegen Spätnachmittag erreichen wir Hua Hin (zu deutsch: Stein-Kopf), das älteste Strandparadies der königlichen Familie Thailands. Unser Hotel ist das Melia Hua Hin. Wir bekommen – das kann doch kein Zufall sein – Zimmer 1202. Für einen längeren Urlaub ist das für uns eigentlich viel zu luxuriös, aber für eine Nacht? Warum nicht?
![]() ![]() |
Vom Zimmer aus hat man einen Wahnsinns-Blick.
![]() ![]() |
Strand
Nachdem wir eingecheckt haben, haben wir unsere erste Berührung mit dem Strand und dem Meer, den Kokospalmen, Liegestühlen und Getränkestände. Das alles versetzt uns in Ekstase. Das Leben ist hier – zumindest für Touristen – herrlich.
![]() ![]() |
Während Susanne am Hotel-Swimming-Pool relaxed, wäre ich fast zum Zechpreller geworden. Hab ich mir doch ne Cola gekauft und wollte zahlen, so wie ich das eben von Deutschland aus kenne. Der Boy, der mir die Cola gab, wollte – auch als ich zahlen wollte, partout kein Geld, so bin ich eben weggegangen.
![]() ![]() |
Kurze Zeit später war’s dann soweit, dass mir ein anderer fuchtelnd hinterherlief und tat, als ob die Welt unterginge. Es gibt offenbar zwei Angestellte mit verschiedenen Aufgaben: Einen, der als „Cola-Austeiler“ arbeitet und einen zweiten, dessen Aufgabe es ist, zu kassieren. Das muss man als „Farang“ aber erst mal wissen. Tja, andere Länder, andere Bräuche.
![]() ![]() |
x
< zurückblättern | umblättern > |