Im Tierpark München Hellabrunn
Zum Ende der in diesem Jahr recht späten Faschingsferien zeigte Petrus sein freundliches Gesicht und ich begab mich (nach Jahren!) mal wieder in den Münchner Tiergarten Hellabrunn. Ich war fasziniert und da Bilder mehr aussagen als jeder noch so lange Text, lasst einfach die Bilder wirken. Wenn ihr sie etwas größer ansehen wollt, einfach auf das jeweilige Bild klicken. Mit dem „zurück“-Pfeil kommt man wieder in den Text. Viel Spaß beim Ansehen.
Vögel
Zunächst möchte ich mich den Vögeln widmen. Am Flamingo-Eingang (Anfahrt mit Bus 52 vom Münchner Marienplatz aus) begrüßen einen unzählige Rosa und Rote Flamingos, deren Geschnatter an Enten erinnert. In der riesigen Freiflugvoliere sieht man neben Schwarzstörchen unzählige Wasservögel, die sich an einem naturnahen Flußlauf aufhalten, der quer durch die Voliere verläuft.
Roter Flamingo | Schwarzstorch |
In der Flugshow, täglich um 13:00 Uhr zeigen Tag- und Nachtgreifvögel, was sie so drauf haben. An Wochenenden sollte man rechtzeitig dort sein, denn da ist die Tribüne schon lange vor der Show restlos besetzt.
Schleiereule | Schleiereule |
Uhu | Uhu |
Steinadler | Steinadler |
Uhu | Steinadler |
Aber Vögel sind nicht das einzige in Hellabrunn. Wenn Sie mehr sehen wollen, klicken sie einfach rechts unten auf „weiter >“
TAGESAUSFLÜGE – FÄHRTLE |
REISEBERICHTE AUS DEUTSCHLAND |