Homepage / Suche / Gästebuch / Impressum

Montag-12-6-2023a – Fahrt von Villach nach Porec

Am Montag, 12.6. wollen wir bis zum Hotel Delfina-Laguna in Porec fahren, und je nachdem, wie es zeitlich klappt, vorher oder nachher in Vrsar eine Delfinbeobachtung bei Sonnenuntergang machen. Okay, die Fahrt heißt zwar „Delfinbeobachtung bei Sonnenuntergang“,die Sonne wird wohl aber erst um 20:52 Uhr untergehen.

Fahrt von Villach nach Porec


Fahrt von Villach bis zum Karawankentunnel


Die Karawanken Autobahn A 11 ist eine Autobahn in Kärnten und Teil der Europastraße 61.

Sie beginnt am Knoten Villach (A 2) in direkter Verlängerung der Tauern Autobahn (A 10) und führt durch das Rosental zur slowenischen Grenze. Nach lediglich 21 km hat man die Karawanken durchquert. Die Autobahn ist durchgängig mit zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung und meist ohne Standstreifen ausgebaut und endet an der Staatsgrenze zu Slowenien in der Mitte des 7,9 km langen, bis zu dessen Gesamtfreigabe im Jahr 2026 noch einröhrigen, Karawankentunnel im Gegenverkehr, für den eine gesonderte Maut von derzeit 7,80 Euro pro Kfz direkt vor Ort oder als Videomaut zu entrichten ist und für den in den Stoßzeiten der Ferienreisezeit auch ggf. Blockabfertigung gilt.[1]


Fahrt vom Karawankentunnel


Die Autobahn A2 („Avtocesta A2“) führt von der Grenze von Kärnten (anschließend an die Autobahn A11) über 71 km nach Ljubljana.

Die Liste der Raststationen und Parkplätze auf der Autobahn A2 in Slowenien ist bereits in Fahrtrichtung gelistet. Diese Liste bezieht sich also auf die Fahrt von der Grenze zu Österreich nach Südosten zur Grenze von Kroatien.

Zwischen Grenze und Jesenice (Tankstelle, Restaurant) – 7 km
Zwischen Jesenice  und Lipce (Tankstelle, Restaurant) – 6 km
Zwischen Lipce und Voklo (Tankstelle, Restaurant) – 35 km
Zwischen Volko und Povodje (Tankstelle, Restaurant) – 13 km

Ort GPS-Daten Abschnitt (km Gesamt (km) Teilzeit Gesamtzeit Uhrzeit Plan Uhrzeit echt
B&B-Hotel Villach 378 8:30
Grenze A /SVK 46.481384, 14.007620 30 408 0:33 0:33 9:03
Hraška cesta, Lesce 46.3655690, 14.1604201 21 429 / 0 10:03
Grenze SVK/HR 45.452981, 13.653573 165 165 2_:34 2:34 12:38
Hotel Delfin Plava laguna

x

 

 

0  Kozarje (36) A2 / E 61 / E 70
2,1 Brezovica (37) 409 / 601
Welle Ljubljanica III (74 m)
14,4 Vrhnika (38) 409 / 642
Brücke Verd (620 m / 585 m)
22,7 Logatec (39) 102
23,8 Tankstelle  Počivališče Lom-vzhod
Brücke Derviše (69 m)
Primorsko-notranjska
Brücke Ivanje Selo (225 m)
32,9 Unec (40) 212
Brücke Unec (200 m)
Brücke Ravbarkomanda (588 m / 544 m)
40,4 Počivališče Ravbarkomanda-zahod
44,2 Postojna (41) 6 / 409
Welle Pivka (38 m)
47,3 WC Počivališče Studenec-jug
47,5 WC Počivališče Studenec-sever
53,9 Razdrto (42) 409 / 444
55,5 Nanos (43) H 4
Obalno-kraška
Brücke Goli Vrh (164 m / 120 m)
Brücke Bandera (278 m / 252 m)
61,0 Senožeče (44) 445
65,3 Gabrk (45) A3 / E 61 / E 70
Brücke Gabrk (90 m)
Brücke ivača (32 m)
67,7 WC Počivališče Risnik
68,4 Divača (46 205 / 405 / 409
75,4 Kozina (47) 7 / E 61 / 409
76,5 Počivališče Ravne
Brücke Klanec (75 m)
Brücke Glinščica (230 m)
Brücke Smelavc (210 m)
Tunnel Kastelec (2.240 m / 2.292 m)
84,2 Kastelec (48) 409 / 623
Brücke Črni Kal (1.061 m / 1.058 m)
87,3 Črni Kal (49) 208 / 627
Tunnel Dekani (2.190 m / 2.182 m)
Brücke Lama (85 m)
Brücke Bivje (580 m / 568 m)
94,1 Srmin (50) H5 / E 751

Fahrt von Villach nach Porec


x

Fahrt von Villach nach Porec


x

Fahrt von Villach nach Porec


x

Fahrt von Villach nach Porec


  • Wir fahren um 8:30 Uhr vom Hotel weg 26 km zum Karawanken-Tunnel (46.520011, 14.0234054) und sollten dort etwa um 9:00 Uhr dort sein.
  • Wenn wir Pech haben, müssen wir dort 1 Stunde warten, sodass wir erst um 10:00 Uhr weiterfahren können.
  • Nach 27 km sollten wir um 10:30 Uhr an der der Tankstelle sein (3655690, 14.1604201) sein.
  • Dort machen wir 1 Stunde Pause und fahren um 11:30 Uhr weiter.
  • Nach 165 km sollten wir um 13:45 Uhr an der der kroatischen Grenze sein (45.455091, 13.656862).
  • Nach weiteren 50 km sollten wir um 14:35 Uhr am Hotel Delfin Plava Laguna (45.196929, 13.585596) sein
  •  Großzügig planen wir 1 Stunde Weg und eine Stunde Warten vor dem Boot ein. Es reicht also, wenn wir um 15:30 Uhr das Hotel verlassen.

Gaswerkstaße0,1 kmB83 Ossiacher Straße

B83 Ossiacher Straße0,7 kmOssiacher Bundesstraße
0,8Ossiacher Bundesstraße1,3 kmB94 Ossiacher Bundesstraße
2,1B94 Ossiacher Bundesstraße2,5 kmA10 Slo
4,6A10 Slo0,4 kmA10 Tauern Autobahn
4,9A10 Tauern Autobahn3,8 kmA11 Slo
8,7A11 Slo42,0 kmAusfahrt 3 Bled
50,7Ausfahrt 3 Bled0,5 km452 Hraska Cesta
51,2452 Hraska Cesta0,6 kmHraska Cesta
51,8Hraska Cesta0,2 kmHraska Cesta
52,0Hraska Cesta0,1 kmHraska Cesta
52,1Hraska Cesta0,1 kmTankstelle Hraska Cesta
52,2Tankstelle Hraska Cesta0,1 kmHraska Cesta
52,3Hraska Cesta0,1 kmunbekannte Straße
52,4unbekannte Straße0,1 kmHraska Cesta
52,5Hraska Cesta0,3 kmLjubljana
52,8Ljubljana0,2 kmA2 Ljubljana
53,0A2 Ljubljana0,3 kmA2 E 61 Ljubljana
53,3A2 E 61 Ljubljana50,0 kmA1 Koper
103,3A1 Koper0,9 kmA1 E61
104,2A1 E6164,0 kmA1 Koper
168,2A1 Koper33,0 kmPula
201,2Pula1,2 km11 Smarska Cesta
202,411 Smarska Cesta5,2 km11 Srgasi
207,611 Srgasi10,0 kmA9 Riejaka
217,6A9 Riejaka43,0 kmAusfahrt 6 Medaki
260,6Ausfahrt 6 Medaki0,4 km5073 Rovinj Via Lim
261,05073 Rovinj Via Lim1,8 km5002
262,850024,1 km5002
266,950027,0 km5071
273,950710,7 kmObala
274,6Obala0,3 kmunbekannte Straße
274,9unbekannte Straße0,1 kmZiel
275,0

Von der slowenisch kroatischen Grenze bis Porec


Dummerweise kommt man von der kroatischen Grenze bis Porec, das sind 49 km, nicht umhin, Autobahn benutzen zu müssen. Auch wenn man „ohne Mautstrecken“ ins Navi eingibt, hat man keine Chance. Ich muss wohl oder übel von Umag (1) bis Višnjan (4) 26 km Autobahn nehmen und dafür 3,10 € Maut zahlen.

Kaufkraft in Kroatien


Laut einer Meldung von Holiday Sun soll man in Kroatien umgerechnet für 100 € Waren bekommen, die in Österreich etwa 145 € wert seien. Für Deutschland gibt es so eine Darstellung nicht.

Hotel in Porec


Direkt bei Hotel gibt es eine Sunset Obervation Plattform. Dort mit Stativ und Arbeitslampe eine Serie von Sonnenuntergangsbildern mit Susanne und Rüdiger machen.

Schöner Platz um den Sonnenuntergang und davor die Delfine im Meer zu beobachten. Ein schöner Ausklang des Tages oder eine gute Einstimmung für die Nacht

Super Ort um den Sonnenuntergang zu beobachten. Viele Sitzgelegenheiten

Delfin-Ausfahrt in Porec


Das Delfin-Beobachtungsboot in Porec fährt am 12. 6. überhaupt nicht! Wir müssen nach Vrsar ausweichen. (Parkplatz in Vrsar 45.147317, 13.604769). Die Tickets für heute und morgen hat Susanne am 28.4 bestellt. Man kann bis 24 h vorher stornieren.

Kein Istrienurlaub ist komplett ohne Bootsausflug. An der Westküste bei Vrsar beginnt der berühmte, 9 km tief ins Landesinnere reichende Limski Fjord in der Karstschlucht „Limska draga“, der auf der E751 als „Limski kanal“ ausgeschildert ist. Diese Strasse überquert die Limska draga am Buchtende des Kanals, wo man am Nordhang zum Fjord von einem Aussichtsturm den blaugrün schimmernden,100m tiefen und für seine Muschel,-Austern und Fischfarmen bekannten Kanal gut überblicken kann. Über eine Zufahrt gelangt man hier zu den Fischrestaurants, die wegen ihrer köstlichen Austern auf Eis, der Meeresdatteln gepriesen werden. Wir waren bei einem Besuch sehr beeindruckt. Im Kanal selbst sieht man am Nordufer Karstwände mit dem Eingang zur weltbekannten Rmuladova spilja (Grotte), wo vor Jahrzehnten der Indianerfilm“Der Schatz im Silbersee“ mit Pierre Brice gedreht wurde. Sehenswert wäre noch in der Limska draga (von der E751 zu sehen) die im 17.Jahrhundert während einer Pestepidemie verlassene Stadt Dvigrad.Diese canyonartige Schlucht Limska draga reicht fast bis Pazin.

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

An einem strahlenden Tag begaben sich 40 aufgeregte Personen auf eine einzigartige Delfinbeobachtungsfahrt. Statt eines gewöhnlichen Bootes hatten sie das Vergnügen, an Bord eines detailgetreu nachgebauten Piratenschiffs zu sein, das eine besondere Atmosphäre und einen Hauch von Abenteuer vermittelte.

Die Fahrt begann in einem malerischen Hafen, wo das Piratenschiff mit seinen imposanten Masten und wehenden Segeln auf die Passagiere wartete. Die Crew, die in authentischen Piratenkostümen gekleidet war, hieß die Gäste mit einem lauten „Ahoi, ihr Landratten!“ willkommen und lud sie ein, an Deck zu kommen.

Während das Schiff den Hafen verließ, erzählte der Kapitän faszinierende Geschichten über legendäre Piraten und die reiche maritime Geschichte der Region. Die Passagiere lauschten gespannt und genossen die unterhaltsame Einführung in die Welt der Piraten.

Nach einer kurzen Fahrt erreichte das Piratenschiff schließlich die offenen Gewässer, wo die Chancen standen, auf verspielte Delfine zu treffen. Die Gäste nahmen ihre Plätze an Deck ein und hielten Ausschau nach den faszinierenden Meeresbewohnern.

Plötzlich wurde ein aufgeregter Ruf laut: „Delfine gesichtet!“ Jeder an Bord war begeistert und richtete seine Blicke auf das Wasser. Bald darauf tauchten die ersten Delfine auf und begannen, das Schiff zu begleiten. Ihre eleganten Sprünge und schnellen Schwimmbewegungen erzeugten eine fesselnde Vorstellung für die Passagiere.

Die Delfine schwammen verspielt um das Piratenschiff herum, sprangen aus dem Wasser und zeigten beeindruckende Kunststücke. Das Lachen und Klatschen der Passagiere füllte die Luft, als sie das faszinierende Verhalten der Delfine beobachteten und versuchten, jeden Moment einzufangen.

Während der Fahrt konnten die Gäste mehrere Delfinarten identifizieren, darunter gemeine Delfine, Große Tümmler und möglicherweise sogar verspielte Spinnerdelfine. Jeder Moment war von Aufregung und Begeisterung geprägt, während die Passagiere die Nähe zu diesen faszinierenden Meeresbewohnern genossen.

Nach einer unvergesslichen Zeit mit den Delfinen machte das Piratenschiff schließlich kehrt und kehrte zum Hafen zurück. Die Passagiere waren erfüllt von glücklichen Erinnerungen und der Gewissheit, dass sie eine ganz besondere Delfinbeobachtungsfahrt auf einem nachgebauten Piratenschiff erlebt hatten, die sie für immer in ihren Herzen tragen würden.

Buchstaben: č, ć, dž, đ, š, ž

Besonderheiten


Auf keinen Fall mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Zahl 3 darstellen – Serbischer Gruß!

Anderer Verteilerplan


< rückwärts blättern > vorwärts blättern >
Zum Beginn des Reiseberichts
Vor der Reise Auto Vignetten Wetter
On the Road again Millstätt Affenberg B&B Villach
On the Road again Delfinausfahrt/Vrsar Delfin Plava Laguna, Porec
On the Road again Rovinj Delfinausfahrt/Vrsar Delfin Plava Laguna, Porec
On the Road again Rastoke Erster Seen-Kontakt Hotel Gacka, Otocac
On the Road again Plitvicer Seen Winnetou-Land 1 Hotel Gacka, Otocac
On the Road again Krka-Wasserfälle Winnetou-Land 2 Hotel Gacka, Otocac
On the Road again Wieder zu Hause