Anhalter Bahnhof neu 2023 – 3-10-02
Möckernbrücke
Ich habe das Fundament der Flussbrücken-Auflage mit dem Cuttermesser ausgeschnitten und dann 33 mm lange 8 x 8 mm-Buchenleisten auf das Fundament aufgeklebt. Darauf sollen später, wenn die 1mm starken 10 x 35mm-Platten (und darauf nochmal eine kleinere Platte) liegen, die Löwen platziert werden.
- Grundplatte für die Brüstung der Möckernbrücke
- Brüstung für die Möckernbrücke
Nachdem die Brüstungs-Sockel mit den Löwen aufgeklebt sind, muss ich nur noch das „schmiedeeiserne“ Geländer einsetzen.
- Brüstung mit Socken und Löwen
- Möckernbrücke mit Verblendungen
Für mich hat sich die Wirkung der Möckernbrücke allein aufgrund der Verblendung und der Löwen-Skulpturen gegenüber dem Ursprungszustand enorm verbessert. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Beleuchtung der Brücke.
←03-10-01 | 03-11-01 → |
Tab.1 | Tab. 2 | Tab. 3 | Tab. 4 | Tab. 5 | Tab.6 | Tab. 7 | Tab. 8 | Tab. 9 | Tab.10 |
VOM VERSUCH, DEN ANHALTER BAHNHOF IN SPUR N ZU BAUEN |