Anhalter Bahnhof neu 2023 – 1-06-03
Die Hochbahnbrücke am Landwehrkanal – 1. Versuch
Um zu sehen, wie die Hochbahnbrücke außerhalb der Kastenbrücke verlaufen soll, habe ich versucht, deren s-förmigen Verlauf mit einem Dummy aus 2mm-Graupappe anzudeuten.
Links hinten (nicht mehr auf dem Bild) startet die zweigleisige Hochbahn in der S-Bahn-Station Möckernstraße
in der Mitte verläuft die Hochbahn auf Arkaden, versteckt hinter den Häusern der Möckernstraße<
nördlich des Landwehrkanal entlang des Halleschen Ufers soll die Hochbahn als Brücke ausgeführt werden
das wesentlichste Element ist eine Kastenbrücke direkt über dem Landwehrkanal
den Abschluss schließlich bildet die im Bogen geführte Hochbrücke über das Tempelhofer Ufer hinweg weiter Richtung Süden.
- Ein Dummy deutet die Hochbahn an
- Ungefährer Verlauf der Hochbahnbrücke
Doch dann die Ernüchterung. Wenn ich die Gitterbrücke so lassen will – und das muss ich, weil sonst deren Stützen mit dem Halleschen Ufer, dem Landwehrkanal und dem Tempelhofer Ufer kollidieren, bräuchte ich auf der Hochbahn Gleisradien von 50 mm. Jeder weiß, dass es kein einziges Spur-N-Fahrzeug gibt, das einen 50-mm-Radius befahren kann – nicht mal der von mir für die Hochbahn vorgesehenen ETA 177.
Vergrößere ich die Gleisradien auf mindestens 194 mm, stehen die Stützpfeiler der Hochbahnbrücke sowohl mitten im Kanal als auch auf den Straßen (grüne und rote Pfeile).
- Da sollten die Pfeiler nicht sein
- Unter der ersten gelaserten Kasten-Gitterbrücke
Wie schwierig das Einpassen der Hochbahn in die Anlage ist, kann sich ein Laie wahrscheinlich gar nicht vorstellen. Ich konnt’s mir auch nicht vorstellen, aber die Tatsache, dass ich nun schon 2 Jahre alles Mögliche probiert und alle möglichen Gedanken wieder verworfen habe, zeigt aber, dass im Bau der Hochbahn wohl eine ganz enorme Herausforderung liegt. So wie ich es jetzt sehe, wird es wohl nie ein Hochbahn über meine Anlage geben. Der erste Versuch des Experiments „Hochbahn“ ist kläglich gescheitert.
Sämtliche Seiten sind einzelnen Tableaus mit jeweils 12 Kapiteln zugeordnet. |
← 1-06-02 | 1-07-01 → |
Tab.1 | Tab. 2 | Tab. 3 | Tab. 4 | Tab. 5 | Tab.6 | Tab. 7 | Tab. 8 | Tab. 9 | Tab.10 |
VOM VERSUCH, DEN ANHALTER BAHNHOF IN SPUR N ZU BAUEN – STARTSEITE |