Anhalter Bahnhof neu 2023 – 1-02-05
Fahrbetrieb auf 880 m Länge
Dass es von den Höhenverhältnissen her passt, habe ich nun ja bewiesen. Und noch eins muss man sagen: Wie man sieht, war – zumindest im linken Bereich der Anlage – die Umsetzung meiner Idee möglich. Mandela hat mit seiner Aussage „ Es scheint immer alles unmöglich, bis es dann schließlich getan ist. ganz offensichtlich Recht behalten.
Ich kann fahren! Von der Fernbahnbrücke kommend in den Kopfbahnhof, dort weiter unter dem Halleschen Ufer hindurch durch die Kehrschleife im Untergrund, wieder hoch in den Kopfbahnhof und von dort weiter bis zur Farnbahnbrücke am Landwehrkanal, immerhin 5½ m oder, was sich noch viel, viel besser anhört: Bei Tempo 60 fast 1 Minute.
- Erste Tests im Keller
- Erste Tests im Keller
Dass ich fahren kann. gefällt mir richtig gut. Wie ich allerdings die Gleisführung südlich der Fernbahnbrücke machen soll, davon habe ich noch nicht die Spur einer Ahnung. Für eine Kehrschleife fehlt im Eckregal einfach der Platz und eine Drehscheibe mit einer Bühne, so lang, dass darauf ein kompletter Zug gedreht werden könnte (eine P8 mit fünf 4-achsigen preußischen Abteilwagen wäre immerhin 75 cm lang), habe ich so auch noch nicht gesehen.
Sämtliche Seiten sind einzelnen Tableaus mit jeweils 12 Kapiteln zugeordnet. |
← 1-02-04 | 1-02-06 → |
Tab.1 | Tab. 2 | Tab. 3 | Tab. 4 | Tab. 5 | Tab.6 | Tab. 7 | Tab. 8 | Tab. 9 | Tab.10 |
VOM VERSUCH, DEN ANHALTER BAHNHOF IN SPUR N ZU BAUEN – STARTSEITE |