Anhalter Bahnhof neu 2023 – 1-01-03
Das Vorbild löst den Virus aus
Die Brücken am Landwehrkanal
Meine Traum-Modellanlage sollte aber nicht nur das Gleisvorfeld beinhalten, sondern alles: Das Bahnhofsgebäude am Askanischen Platz, das Gleisvorfeld und vor allem aber die Brücken am Landwehrkanal.
- Die 5 Verkehrsebenen am Landwehrkanal (1910)
- Die 5 Verkehrsebenen am Landwehrkanal (heute)
Warum gerade diese? Nun, weil es – zumindest soweit ich es weiß – weltweit nichts Ähnliches gibt: 5 Verkehrsebenen auf kleinstem Raum. Es ist schon verrückt: Wollte ich das nicht schon als Schüler? „Tausend“ Züge sollen fahren und die Brücken sollen 5-fach übereinander liegen? Jetzt ist sie da, die Herausforderung.
Was sind das für Ebenen, diese 5 Verkehrsebenen am Landwehrkanal? Das sind:
- der Landwehrkanal als Schifffahrtsstraße selbst
- die (leider nicht sichtbare) unter dem Kanal hin-durch verlaufende U-Bahn
- die beiden, seitlich, etwas oberhalb des Kanals verlaufenden Straßen „Hallesches Ufer“ und „Tempelhofer Ufer“
- die viergleisige Fernbahn-Brücke
- und die alles überspannende 72 m lange Kasten-Gitter-Brücke der Hochbahn.
Sämtliche Seiten sind einzelnen Tableaus mit jeweils 12 Kapiteln zugeordnet. |
← 1-01-01 | 1-01-04 → |
Tab.1 | Tab. 2 | Tab. 3 | Tab. 4 | Tab. 5 | Tab.6 | Tab. 7 | Tab. 8 | Tab. 9 | Tab.10 |
VOM VERSUCH, DEN ANHALTER BAHNHOF IN SPUR N ZU BAUEN – STARTSEITE |